54. Stammtisch Dezember 2015 bei André

Teilnehmer: André, Andreas, Richard, Skibi

Innovation: Ols Lager, diverse Nick Saucen, Bull’s-Eye Hot Chipotle Style BBQ Sauce

André, der Meister der Spareribs, hat uns am „dritten“ Weihnachtstag einen unvergesslichen Abend bereitet: er hat sich mehrere Stunden(!) die Mühe gemacht und Spareribs in drei verschiedenen Zubereitungsmethoden und in drei verschiedenen, selbstgemachten(!) Marinaden zubereitet. Dabei war es das dritte Mal, dass er uns Sparerips auf einem Stammtisch zubereitet hat: und da alle guten Dinge Drei sind, war eigentlich klar war dabei rauskommt… hm, was soll ich sagen?… hattet ihr schon mal Spareribs die so vom Knochen gefallen sind? Ich jetzt ja. Unglaublich! Meinetwegen können wir Regel 1 getreu diesen Abends in „Nur Spareribs“ ändern! 😉 Bitte um Wiederholung!

Dass er am Ende im Eifer des Gefechts vergaß seine eigentlich geplante Innovation (ein amerikanisches Bier) anzubieten, fiel neben den innovativen Spareribs-Zubereitungsmethoden und -Saucen sowie den leckeren, neuen Nick-Saucen und unbekannten Ols Biervariationen überhaupt nicht auf!

Menü:
1. Gang: Spareribs (geräuchert, Honig-Senf Marinade)
2. Gang: Spareribs (aus dem Backofen, Apfel-Ingwer Marinade)
3. Gang: Spareribs (im Salzwasser gekocht, Kräuter-Knoblauch Marinade)

48. Stammtisch April 2015 bei André

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard

Innovation: Schumacher Altbier aus Düsseldorf

Menü:
1. Gang: Nackensteaks (642g)
2. Gang: Grillfackeln (354g)
3. Gang: Filetspieße (716g)
4. Gang: Grillies (384g)
5. Gang: Grobe Bratwurst (674g)

43. Stammtisch November 2014 bei André

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Montag, Lachs, Hirschwurst

An einem noch nie dagewesenen Stammtisch an einen Montag hat André die neuerliche Regeländerung zum Anlass genommen um groß aufzutrumpfen und einen mächtigen Lachs aufzutischen. Dabei hat er ein Rezept der Grillbibel perfekt umgesetzt und einen Lachs auf Zedernholz zubereitet welcher mit braunem Zucker karamellisiert wurde. Dazu gab es eine nussige Creme die sehr gut mit dem Fisch harmonierte. Wäre damit der Innovation nicht genug, holte er danach die leckersten Würsten seit langem vom Grill: Hirschwürste vom Hof Hopkes Hofladen! Auch das restliche Grillgutt war sehr zu empfehlen und runden diesen denkwürdigen Montags-Stammtisch gaumenfreudig ab.

Menü:
1. Gang: Auf dem Zedernbrett gegrillter Lachs
2. Gang: Hirschwurst
3. Gang: Nackensteak
4. Gang: Lammkotelett
5. Gang: Grobe Bratwurst

37. Stammtisch April 2014 bei André

Teilnehmer: André, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Lammkotelett

Der erste „Draußen“-Stammtisch fand dieses Jahr bei André statt. Auf der gemütlichen Terrasse kredenzte er uns zunächst aller feinstes Lammkotelett als Innovation um uns dann anschließend mit seinen mittlerweile perfektionierten Spareribs um den Finger zu wickeln! Ich persönlich bin dafür eine neue Regel einzuführen: bei André MUSS es in Zukunft IMMER Spareribs geben! 😉 Den anschließenden Grillies folgten dann eine quasi weitere Innovation mit delikaten Bratwürsten aus seiner Heimat. Top-Abend!

Menü:
1. Gang: Lammkotelett (620g)
2.-4. Gang: Spareribs (3250g)
5. Gang: Grillies (680g)
Dessert: frische Grill-Bratwürste von der Metzgerei Kuper aus Bockhorn

32. Stammtisch Oktober 2013 bei André

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard, Skibi

Innovation: neuer Grill, neue Wohnung, Palm Gourmet-Bier und Rinder-Bratwürstchen

Da André in seiner letzten Wohnung schon drei Stammtische ausgerichtet hat, wurde es höchste Zeit für eine neue Wohnung! Und da die neue Wohnung sogar einen Garten hat, musste natürlich ein vernünftiger Grill her. Somit durften wir den neuen Weber Q 200 einweihen, auf dem der Gastgeber bereits erstaunlich gut performen konnte! Also gab es zur Belohung Weber’s Grillbibel! 🙂

Als dann auch noch Richard sein neues Auto präsentierte, dass mit „Lütje Minze“ geölt wurde und André ein neues, belgische Gourmet-Bier präsentierte, war der Zeitpunkt gekommen die bereits ausgiebig praktizierte Innovations-Regel Nr. 5 offiziell ins Regelwerk aufzunehmen.

Abgerundet wurde dieser tolle Abend durch eine City-Tour bei der kein Auge trocken blieb!

Menü:
1. Gang: Nackensteaks
2. Gang: Rumpsteak
3. Gang: Rinder-Bratwürstchen
4. Gang: Schweinefiletspieße
5. Gang: Grobe Bratwurst