43. Stammtisch November 2014 bei André

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Montag, Lachs, Hirschwurst

An einem noch nie dagewesenen Stammtisch an einen Montag hat André die neuerliche Regeländerung zum Anlass genommen um groß aufzutrumpfen und einen mächtigen Lachs aufzutischen. Dabei hat er ein Rezept der Grillbibel perfekt umgesetzt und einen Lachs auf Zedernholz zubereitet welcher mit braunem Zucker karamellisiert wurde. Dazu gab es eine nussige Creme die sehr gut mit dem Fisch harmonierte. Wäre damit der Innovation nicht genug, holte er danach die leckersten Würsten seit langem vom Grill: Hirschwürste vom Hof Hopkes Hofladen! Auch das restliche Grillgutt war sehr zu empfehlen und runden diesen denkwürdigen Montags-Stammtisch gaumenfreudig ab.

Menü:
1. Gang: Auf dem Zedernbrett gegrillter Lachs
2. Gang: Hirschwurst
3. Gang: Nackensteak
4. Gang: Lammkotelett
5. Gang: Grobe Bratwurst

42. Stammtisch Oktober 2014 bei Richard

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Rehrücken, Dinkelbrot

Richard hat alles gegeben und extra für den Grillstammtisch ein Reh erlegt, dass er wahrlich weidmännisch zubereitet hat. So ein leckeres und vor allem zartes Stück Wild hat man noch nie erlebt! Perfekt! Dazu gab es selbstgebackenes Dinkelbrot und schmackhafte Klassiker. Am Ende des Abends haben wir noch eine Regeländerung beschlossen mit der Fisch erlaubt („Fisch ist kein Geflügel“) und die Eingrenzung auf Kräuter-Baquette aufgehoben und auf die gesamte Brot-Palette ausgeweitet wurde.

Menü:
1. Gang: Rehrücken
2. Gang: Nackenkoteletts
3. Gang: Krakauer
4. Gang: Nackensteaks

41. Stammtisch September 2014 bei Skibi

Teilnehmer: Andreas, Henning, Richard, Skibi

Gast: Ingo

Innovation: Oktoberfestbiere, Brezen/Laugenstangen/Obazda, Haxen, Nürnberger, Lotusgrill

Da mein Stammtisch-Termin auf den Eröffnungstag des Oktoberfestes in München fiel, bot sich natürlich ein entsprechendes Motto an. Also habe ich versucht die sechs – auf dem Oktoberfest erlaubten – Biersorten in der „Oktoberfestbier“-Variante zu besorgen. Das Augustiner und Spaten musste ich aus München importieren aber die anderen vier Sorten waren sogar in lokalen Getränkemärkten zu finden! Dazu gab es Brezen und Laugenstangen mit Obazda. Die typischen Haxen kamen auch gut an und Grillies und Nürnberger habe ich auf dem Lotusgrill zubereitet. Da mein Gast Ingo noch nie Grillpinkel gegessen hatte, habe ich den Stilbruch begangen und diese als Dessert serviert. Später kam sogar noch André dazu und rundete mit 1643-Bier der Würzburger Hofbräu diesen bayrischen Abend ab.

Menü:
1. Gang: Grillies
2. Gang: Nackensteaks
3. Gang: Haxen
4. Gang: Nürnberger

40. Stammtisch August 2014 bei Andreas

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Lamm-Filet, Wurst im Speckmantel

Dieses Mal kam der komplette Stammtisch in den Genuss von wunderbar zubereiteten und extrem zarten und leckeren Lamm-Filet-Lachs-Steaks. Andreas hat keine Kosten und beim zweiten Gang auch keine Mühen gescheut und selbstgemachte „Fleisch-in-Fleisch“-Köstlichkeiten serviert. Nackensteaks, Feta-Röllchen und Grillies rundeten diesen gemütlichen Sommerabend bei famoser Stimmung und Rock-Musik ab.

Menü:
1. Gang: Lamm-Filets
2. Gang: Stadion-Wurst im Speck-Mantel
3. Gang: Nackensteaks
4. Gang: Feta-Röllchen
5. Gang: Grillies

39. Stammtisch Juni 2014 bei Henning

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Skibi

Innovation: Hackfleisch-Muffins, Andechser Klosterbiere

Beim WM-Stammtisch bei Henning verfolgten wir das Achtelfinale Brasilien vs. Chile und genossen diesen außergewöhnlichen Abend. Bei leckeren Andechser Klosterbier-Variationen wurden bei diesem brasilianische Event u.a. mit „Ramba-Zamba“-Saucen, Hackfleisch-Muffins und brasilianisch gewürzten Schweinerücken ein köstliches wie ebenso weltmeisterliches Angebot dargeboten!

Menü:
1. Gang: Grillies und Hackfleisch-Muffins
2. Gang: Schweinerücken (brasilianisch gewürzt)
3. Gang: Nackensteaks (Curry gewürzt)
4. Gang: Filetspieße vom Schwein