58. Stammtisch Mai 2016 bei Skibi

Teilnehmer: André, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Pulled Pork, Käse-Krakauer

Am Pfingstsonntag begrüßte Skibi uns zum zweiten Teil eines Grillstammtisches bei Mutti in Heidkamp (Dahoam sagn wa net sind ja koane Bayern Fans). Da Mutti allerdings nicht da sondern das Wochenende auf Tour war, mussten wir uns mit Skibis Elternhaus zufrieden geben. Das Wetter war uns nicht gerade wohl gesinnt aber frei nach Regel 9: „Wo eine Überdachung vorhanden ist kann draußen gesessen werden“.
Zunächst widmeten wir uns dem leiblichen Wohl. Nach zwei mächtigen Rinderoberkeulenstücken die brüderlich geteilt wurden war der erste Hunger gestillt. Währenddessen kündigte sich schon die erste Innovation des Abends an die bei den anwesenden Gästen zunächst nur durch zwei eingeschweißte Stücke kugelförmiges Fleisch in Augenschein genommen werden konnte und zu spekulierenden Blicken führte. Das Geheimnis wurde dann als Pulled Pork gelüftet. Dieses war zwar bereits vorgegart aber eine komplette Zubereitung konnte aufgrund fehlender Zeit und mangelnder technischer Ausstattung auch nicht erwartet werden. Dies tat dem geschmacklichen Genuss auch keinerlei Abbruch und kann ohne Umschweife als Highlight verbucht werden. Jeweils einer Runde Filetspieß und Nackensteak folgte als zweite Innovation eine Käsekrakauer als Dessert. In flüssiger Form abgerundet wurde der Abend durch Bayreuther Hell und Weizen sowie einem Julischka-ähnlichem unaussprechlichen aber leckeren polnischen Importschnappes als Aufräumer.

Als alle satt waren schloss sich eine Runde Hausbesichtigung einschließlich Skibis altem Kinderzimmer und Partykeller an (nein dies ist nicht ein und derselbe Raum).
Alles in allem ein gelungener Abend mit der Bitte um Wiederholung mit Mutti.

Menü:
1. Gang: Rinderoberschalensteaks (766g)
2. Gang: Pulled Pork (1100g)
3. Gang: Filetspieße (610g)
4. Gang: Nackensteaks (608g)
Dessert: Käse-Krakauer (400g)

53. Stammtisch November 2015 bei Skibi

Teilnehmer: André, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Bauchscheiben, Snirtje Braten, Flensburger Winterbock, Bayreuther Helles

Menü:
1. Gang: Schweinerückensteaks (541g)
2. Gang: Bauchscheiben (592g)
3. Gang: Snirtje Braten (763g)
4. Gang: Filetspieße (776g)
5. Gang: Grillpinkel (500g)
Dessert: Balkan Röllchen (500g)

46. Stammtisch Februar 2015 bei Skibi

Teilnehmer: Andreas, Henning, Richard, Skibi

Gäste: Ingo, Thorben, Julia, Gertje

Innovation: US XXL Steak, Balkanröllchen, Schweinefiletköpfe

Da ich meinen Geburtstag mit einem Stammtisch feiern wollte, habe ich im Vorfeld Regel 6 aussetzen lassen und konnte somit neben Ingo ausnahmsweise auch Gertje und Julia eingeladen. Als Überraschungsgast tauchte dann auch noch Thorben aus München auf, so dass ich viele Freunde bewirten konnte. Als Innovationen gab es US XXL Steak, Balkanröllchen und Schweinefiletköpfe, wobei letztere besonders gut ankamen. Diese wurden mit einer selbst hergestellten Marinade behandelt und nach einem Rezept aus „Weber’s Grillen mit Holzkohle“ zubereitet. Ein weiteres Highlight war die Cola-Blindverkostung die unser Präsident souverän für sich entscheiden konnte! 😉

Menü:
1. Gang: US XXL Steaks (1422g)
2. Gang: Balkanröllchen (500g)
3. Gang: Schweinefiletköpfe (998g)
4. Gang: Nackensteaks (902g)
Dessert: Oldenburger Rostbratwurst (500g)

41. Stammtisch September 2014 bei Skibi

Teilnehmer: Andreas, Henning, Richard, Skibi

Gast: Ingo

Innovation: Oktoberfestbiere, Brezen/Laugenstangen/Obazda, Haxen, Nürnberger, Lotusgrill

Da mein Stammtisch-Termin auf den Eröffnungstag des Oktoberfestes in München fiel, bot sich natürlich ein entsprechendes Motto an. Also habe ich versucht die sechs – auf dem Oktoberfest erlaubten – Biersorten in der „Oktoberfestbier“-Variante zu besorgen. Das Augustiner und Spaten musste ich aus München importieren aber die anderen vier Sorten waren sogar in lokalen Getränkemärkten zu finden! Dazu gab es Brezen und Laugenstangen mit Obazda. Die typischen Haxen kamen auch gut an und Grillies und Nürnberger habe ich auf dem Lotusgrill zubereitet. Da mein Gast Ingo noch nie Grillpinkel gegessen hatte, habe ich den Stilbruch begangen und diese als Dessert serviert. Später kam sogar noch André dazu und rundete mit 1643-Bier der Würzburger Hofbräu diesen bayrischen Abend ab.

Menü:
1. Gang: Grillies
2. Gang: Nackensteaks
3. Gang: Haxen
4. Gang: Nürnberger

35. Stammtisch Januar 2014 bei Skibi

Teilnehmer: André, Henning, Richard, Skibi

Innovation: Stadion-Wurst, Augustiner Bräu (Helles & Edelstoff)

Menü:
1. Gang: Bley Stadionwurst (500g)
2. Gang: Nackensteaks (848g)
3. Gang: Filetspieße vom Schwein (636g)
4. Gang: Rinderhüftsteaks (866g)